Nariyal Ladoo - Kokosnuss Praline nach indischer Art
Nariyal Ladoo ist eine traditionelle, weiche und cremige indische Kokosnuss-Fudge-Kugel aus Kokosraspeln, Kondensmilch und Kardamom. Dieses schnelle und einfache Kokosnuss-Ladoo-Rezept ist ruckzuck zubereitet und ist in 10-15 Minuten fertig.
Als wir aufwuchsen, gab es immer eine große Auswahl an indischen Süßigkeiten rund um Feste, besonders während Weihnachten. Meine Mutter machte zu Hause einige Mithai (indische Süßigkeiten) und wir kauften welche in einem örtlichen Süßwarenladen. Nariyal Ladoo, auch bekannt als Coconut Ladoo, ist seit meiner Kindheit mein Favorit.
Als ich vor Jahren das Rezeptbuch meiner Mutter durchblätterte, fand ich dieses schnelle Rezept für Kokosnuss-Ladoo mit einer Handvoll leicht erhältlicher Zutaten. Meine Mutter hat dieses Dessert immer dann gemacht, wenn spontan Gäste zum Abendessen auftauchten 🙂.
Dieses schnelle Rezept besteht aus nur 5 Zutaten und ist perfekt für Feiern unter der Woche!
Für meine Familie ist es zu einer unverzichtbaren Weihnachtssüßigkeit in meinem Zuhause geworden und ich freue mich dieses einfache Rezept heute mit dir zu teilen.
Was ist Nariyal Ladoo?
Nariyal Ladoo ist eine traditionelle indische Fudge-ähnliche Süßigkeit, die aus getrockneten Kokosflocken, Kondens- oder Trockenmilch und Zucker (oder Jaggery) hergestellt wird.
Ladoo oder Laddu bezieht sich auf die Kugelform dieses Desserts. Die Textur von Nariyal Ladoo ist genau wie Fudge, es ist weich, cremig und schmilzt auf der Zunge!
Nariyal Ladoo - ein Blitzrezept
In diesem Rezept zeige ich dir, wie du dieses Ladoo ganz leicht zubereiten kannst. Du wirst dieses Rezept deshalb einfach lieben:
• Das Dessert ist in 10-15 Minuten vom Anfang bis zum Ende fertig, was es für Feierlichkeiten unter der Woche ideal macht.
• Diese süße Leckerei ist Fingerfood-freundlich, du kannst einfach ein Ladoo nehmen und direkt in den Mund stecken 😃. Es sind keine zusätzlichen Utensilien erforderlich und somit perfekt für Partys.
• Es ist komplett vegetarisch und glutenfrei, mit einfachen Austauschmöglichkeiten, um es vegan und laktosefrei zu machen!
• Es ist ein Dessertrezept das sich hervorragend als Mitbringsel und für Partys eignet.
Zutaten für Nariyal Ladoo
• Kokosnuss: geraspelte, getrocknete, ungesüßte Kokosnuss. Kokosraspeln sind bestens für dieses Rezept geeignet. Du kannst es aber auch mit frischer, fein geraspelter Kokosnuss zubereiten. Da frische Kokosnuss mehr Feuchtigkeit enthält, dauert der Garvorgang dann einige Minuten länger. Überspringe einfach Schritt 1 und lass die Milch im Rezept weg und folge den anderen Anleitungen.
• Kondensmilch: Gesüßte Kondensmilch ist in den Backregalen der meisten Supermärkte leicht zu finden. Verwende die im Rezept angegebene Menge. Den Rest der Dose in einen luftdichten Behälter umfüllen und in den Kühlschrank stellen, oder verwende es direkt in Kesar Pista Kulfi.
• Milch: Obwohl optional, hilft sie dem Ladoo, länger weich zu bleiben. Verwende 2% oder Vollmilch.
• Kardamom: Gemahlener Kardamom verleiht diesen Ladoo ein aromatisches Finish. Für den besten Geschmack entferne die Samen von 2-3 grünen Kardamomkapseln und mahle sie mit einer Gewürzmühle oder einem Mörser und Stößel. Für alternative Aromen kannst du Safran (aufgelöst in 1 Teelöffel Wasser) oder ein paar Tropfen Rosenwasser verwenden.
Nariyal Ladoo-Variationen
• Vegane & milchfreie Variation: Um Nariyal Lado vegan und milchfrei zu machen, ersetze die Kondensmilch durch Kokosmilch-Kondensmilch, verwende Kokos- oder Mandelmilch anstelle von Milch und nimm Pflanzen- oder Kokosöl anstelle von Ghee.
• Lustige Abwechslung für Kinder: Die Herstellung farbenfroher Nariyal Lado ist eine super lustige Aktivität für Kinder und eine großartige Möglichkeit, sie an kulturellen Festlichkeiten zu beteiligen. Die Farbe rosarot erinnert mich an meine Kindheit, daher füge ich gelegentlich gerne 2 Tropfen rosa Lebensmittelfarbe hinzu und mische, bis eine wunderschöne rosa Farbe erreicht ist.
Du kannst jede Lebensmittelfarbe deiner Wahl verwenden.
Aufbewahrungsvorschläge
• Jedes Mal, wenn ich Freunde zu einem indischen Fest einlade, mache ich dieses Rezept ein paar Tage im Voraus. Diese Nariyal Ladoo halten sich gut in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu einer Woche.
• Zum Einfrieren, fest verschließen, etikettieren, datieren und bis zu 1 Monat im Gefrierschrank aufbewahren. Über Nacht im Kühlschrank auftauen.
Zutaten für 20 Nariyal Ladoos
• 1 Tasse zerkleinerte, getrocknete ungesüßte Kokosnuss (Kokosraspeln) plus ¼ Tasse zum Beschichten der Ladoos
• ½ Tasse gezuckerte Kondensmilch
• 2 EL Vollfett Milch
• 1 EL Ghee
• ½ TL Kardamompulver
Anleitung
Erhitze die Pfanne bei mittlerer Hitze. Kokosraspeln hinzugeben und 30 Sekunden unter ständigem Rühren anbraten. Dies hilft der getrockneten Kokosnuss, feucht zu werden und ihren Geschmack freizusetzen.
Kondensmilch, Milch und Ghee zur Kokosnuss geben und gut vermischen. Rühre alle 2 Minuten um, damit die Mischung nicht am Boden klebt und anbrennt.
Rühren, bis die Mischung zu trocknen beginnt und die Mischung eine weiche, teigartige Konsistenz erreicht.
Behalte die Mischung ab der 10-Minuten-Marke genau im Auge. Es kann zwischen 12-15 Minuten dauern, je nach Hitzestufe deines Herdes. Schalte die Hitze aus und füge Kardamompulver hinzu und mische alles gut durch.
Um Ladoos zu machen, nimm etwa einen Esslöffel Teig in deine Hände und rolle ihn in kreisenden Bewegungen zwischen deinen Handflächen, um eine weiche Kugel zu formen.
Die Ladoos mit den reservierten Kokosraspeln bestreuen.
Die Nariyal Ladoo halten sich in einem sauberen Behälter im Kühlschrank bis zu 1 Woche.
Tipps
Verwende auf Wunsch frische Kokosnuss, überspringe dann Schritt 1 und lasse die Milch im Rezept weg.
Egal, ob du Kokosnuss vorgeschreddert kaufst oder zu Hause zerkleinerst, achte darauf, in diesem Rezept fein zerkleinerte Kokosnuss zu verwenden.
Reserviere ¼ Tasse Kokos zum Bestreuen. Dieser letzte Schritt verbessert das Aussehen und den Geschmack der Ladoos.
Mache die Nariyal Laddos vegan und milchfrei. Ersetze die Kondensmilch durch Kokosmilch-Kondensmilch, verwende Kokos- oder Mandelmilch anstelle von Milch und verwende Pflanzen- oder Kokosöl anstelle von Ghee.
Die Gel-Lebensmittelfarbe ist optional, fügt aber das besondere, festliche Flair hinzu, und vor allem lieben es die Kinder!
Vor dem Servieren 5 Minuten aus dem Kühlschrank nehmen. Das nimmt etwas von der Kälte und lässt sie noch kokosnussiger schmecken!
Ich freue mich von dir zu hören...
...wenn dir mein Blog gefällt, meine Rezepte dich inspirien und deine Neugierde für die indische Küche geweckt wurde. Gib mir gerne eine Rückmeldung, wenn du deine Kocherfolge mit mir teilen möchtest oder einen Verbesserungsvorschlag hast. Ich freue mich über jedes freundliche Feedback. Ob über die Kommentarfunktion, Email, Facebook oder Instagram (am besten mit #heutemalindisch und @heutemalindisch taggen, dann kann dein Kocherfolg auch andere inspirieren).
Comments