Achaari Paneer - Indischer Käse in einem Curry mit Joghurt und Picklegewürzen
Achaari Paneer, was auf Deutsch „eingelegter Paneer“ bedeutet, ist ein köstliches nordindisches Gericht, bei dem weiche Paneerstücke in einer cremigen Masala Soße serviert werden, die mit Gewürzen und würzigem Joghurt akzentuiert wird.
Achaar ist ein Begriff in Hindi und einigen regionalen Sprachen, der „indische Pickles“ bedeutet. Achaari Gerichte werden mit den gleichen Gewürzen zubereitet, die auch für indische Pickles verwendet werden. Daher der Name Achaari.
Dieses einfache Gericht besteht aus Paneer, Zwiebeln, Joghurt und vielen Gewürzen. Die Zubereitung geht fix und das Gericht ist im Handumdrehen fertig. Da weder Cashewnüsse noch Sahne verwendet werden, ist es außerdem auf der leichteren Seite zu Hause.
Paneer ist die am häufigsten konsumierte Proteinquelle für Vegetarier in Indien. Aufgrund seines milden Geschmacks und der Fähigkeit, jeden Geschmack aufzunehmen, ist es die beliebteste Zutat in der indischen Küche geworden.
Für einen authentischen Geschmack empfehle ich die Verwendung von Senföl, da es den Geschmack verstärkt und dem Gericht das perfekte gewünschte Aroma verleiht. Die Zugabe von Kichererbsenmehl (Besan) hilft, das Gerinnen des Joghurts zu verhindern.
Der kräftige Geschmack der Picklegewürze ist ausgeprägt, ohne zu überwältigen, und die Säure des frischen Joghurts ergänzt die Gewürze perfekt.
Dieses schmackhafte Paneer Gericht passt gut zu einfachem Basmatireis, Chapati oder Paratha.
Dieses Achaari Paneer Rezept ist so einfach und schnell zuzubereiten, dass du es sicher in deiner tägliche Essensliste aufnehmen kannst.
Zutaten für 4 Personen
2 TL Senföl
2 TL Fenchelsamen
½ TL Senfsamen
½ TL Bockshornkleesamen
1 TL Schwarzkümmelsamen (Kalonji)
1 TL Kreuzkümmelsamen
1 TL Asant
1 große rote Zwiebel (ca. 160g) , in dünne Scheiben geschnitten
1 TL Kurkuma
1 TL Kashmiri Chilipulver
1 TL Schwarzsalz (Kala Namak), falls nicht zur Hand, kann man normales Salz verwenden
1 ½ Tasse Joghurt
2 TL Kichererbsenmehl (Besan), falls nicht zur Hand, kann man normales Mehl verwenden
4 EL Koriandergrün, gehackt
Salz nach Geschmack
Anleitung
Fenchelsamen, Senfsamen, Bockshornkleesamen, Schwarzkümmelsamen, Kreuzkümmelsamen und Asant in einer kleinen Schüssel mischen.
Das Öl in einer großen Pfanne auf starker Hitze erhitzen, darin die Gewürzmischung hineingeben und 1 Minute im Öl ziehen lassen. Sobald die Körner zu platzen beginnen, die Hitze auf mittlere Stufe reduzieren.
Die Zwiebeln hineingegeben, umrühren und für 2 Minuten kochen, bis sie weich und glasig werden.
Paneer, Kurkuma, Chilipulver und Schwarzsalz in die Pfanne geben und auf mittlerer Hitze unter gelegentlichem Rühren 2 Minuten anrösten.
Joghurt hineingeben, Kichererbsenmehl darüber streuen und gut durchrühren. Unter gelegentlichem Rühren 2 Minuten köcheln lassen.
Die Pfanne vom Herd nehmen, und zum Abschluss mit Koriandergrün bestreuen und mit Salz abschmecken.
Tipps
Wenn du gefrorene Paneer Würfel verwendest, weiche diese vor der Verwendung 10 Minuten lang in heißem Wasser ein, damit sie weich werden.
Erhöhe nicht die Menge an Bockshornkleesamen oder Senfsamen, da sie das Gericht bitter machen können.
Als Variation kannst du auch Salzkartoffeln anstelle von Paneer verwenden.
Ich freue mich von dir zu hören...
...wenn dir mein Blog gefällt, meine Rezepte dich inspirien und deine Neugierde für die indische Küche geweckt wurde. Gib mir gerne eine Rückmeldung, wenn du deine Kocherfolge mit mir teilen möchtest oder einen Verbesserungsvorschlag hast. Ich freue mich über jedes freundliche Feedback. Ob über die Kommentarfunktion, Email, Facebook oder Instagram (am besten mit #heutemalindisch und @heutemalindisch taggen, dann kann dein Kocherfolg auch andere inspirieren).
Comentarios